Dein Zimmer ist am Anreisetag ab 14:00 Uhr für Dich bereit. Am Abreisetag steht es Dir bis 11:00 Uhr zur Verfügung. Bei einer vorzeitigen Abreise müssen wir leider den Gesamtpreis der gebuchten Tage in Rechnung stellen.
Zur Bestätigung der Buchung bitten wir um eine Anzahlung auf folgendes Konto bei der Sparkasse Kufstein: IBAN AT67 2050 6077 0005 1662 / BIC: SPKUAT22XXX
Unsere Sonnhof-Verwöhnpension umfasst ein Ayurveda-Frühstücksbuffet, mittags ein Pitta-Buffet, nachmittags eine Vata-Jause mit Tee und Obst sowie ein 5-Gang-Abendmenü mit Hauptgang nach Wahl (exklusive Getränke). Wir verwenden überwiegend biologische, regionale Lebensmittel vom familieneigenen Bauernhof.
Im Preis enthalten sind das Ayurveda-Aktivprogramm mit Yoga, Meditation, Vorträgen und Wanderungen, die Nutzung des Ayurveda Spas, kostenloses WLAN in der Spirit Lounge sowie ein Tiefgaragenplatz.
Bis einen Monat vor Reiseantritt entstehen keine Stornokosten.
30 bis 2 Tage vor Reiseantritt beträgt die Stornogebühr 60 % des Zimmer- & Programmpreises.
1 Tag vor Reiseantritt beträgt die Stornogebühr 100 % des Zimmer- & Programmpreises.
Für kurzfristige Stornierungen von Massagen und Anwendungen im Ayurveda Spa gelten folgende Bedingungen:
Bei einer Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor dem Behandlungstermin fällt bei Hotelgästen eine Stornogebühr in Höhe von 70 % der Leistung an. Und bei Nicht-Hotelgäste wird bei einer Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin der gesamte Betrag (100 %) in Rechnung gestellt.
Cash, EC-Karte, Visa, MasterCar
Für den Fall, dass Du aus privaten oder gesundheitlichen Gründen Deinen Urlaub nicht antreten kannst, würden wir Dir einen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wärmstens ans Herz legen.
Allgmeines zu Ayurveda
Ayurveda ist eine ganzheitliche Gesundheitslehre aus Indien mit über 5.000 Jahren Tradition. European Ayurveda® vereint dieses Wissen mit westlicher Medizin, moderner Diagnostik und europäischer Lebensweise – maßgeschneidert für unsere Kultur und Bedürfnisse.
Ziel ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Krankheiten vorzubeugen – statt sie nur zu behandeln.
Ayurveda ist für alle geeignet – zur Regeneration, bei Erschöpfung, bei chronischen Beschwerden oder als präventive Gesundheitsmaßnahme.
Wir sind eines der wenigen Resorts weltweit, das European Ayurveda® ganzheitlich lebt. Mit ärztlicher Begleitung, authentischer Kurmedizin, vegetarischer Bio-Küche, persönlicher Betreuung und einem spirituellen Rückzugsort in den Tiroler Alpen.
Grundlagen European Ayurveda®
European Ayurveda® ist eine Weiterentwicklung der traditionellen ayurvedischen Lehre, abgestimmt auf die Bedürfnisse westlicher Menschen. Es kombiniert das Wissen des Ayurveda mit moderner Diagnostik, Lebensstilmedizin und europäischer Heilpflanzenkunde – maßgeschneidert für unser Klima, unsere Lebensweise und unsere Beschwerden.
Neben der Integration von westlicher Medizin und moderner Wissenschaft legt European Ayurveda® den Fokus auf präventive Gesundheitsarbeit, individuelle Betreuung und alltagstaugliche Umsetzung. Europäische Kräuter, saisonale Ernährung und mitteleuropäische Lebensrhythmen werden gezielt eingebunden.
Die drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – sind bioenergetische Prinzipien, die Körperfunktionen steuern. Jeder Mensch trägt alle drei Doshas in sich, jedoch in individueller Ausprägung. Die Balance dieser Doshas ist entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden.
Im European Ayurveda Resort Sonnhof erfolgt die Typbestimmung über Pulsdiagnostik, Zungendiagnose, Anamnese und Körperanalyse durch unsere Ayurveda-Mediziner. Alternativ bekommst Du auch erste Einschätzungen durch diesen Online Dosha-Test.
Dein Dosha-Typ entscheidet über die Auswahl der Behandlungen, Ernährung, Kräuter, Yoga-Formen und Lebensrhythmus – für eine maßgeschneiderte Kur mit maximaler Wirkung.
Hotel & Ausstattung
Unsere Zimmer sind ruhig, naturverbunden und elektrosmogreduziert gestaltet – mit hochwertigen Materialien und Rückzugsatmosphäre. Jedes Zimmer ist mit einem Balkon ausgestattet. Für eine angenehme Raumqualität setzen wir zusätzlich auf Memon- und Zess-Matten zur Reduktion von Elektrosmog.
W-Lan ist in den öffentlichen Bereichen verfügbar, nicht jedoch in den Zimmern – für mehr Ruhe und Erholung. Auf Wunsch kannst Du aber an der Rezeption nach einen Router fragen.
In unserem Ayurveda-Zentrum gibt es den Ruheraum, verschiedene Saunen, Infrarotkabinen sowie ein Schwimmbad.
Im Moment steht noch kein eigener Fitnessraum im Resort zur Verfügung, doch unsere Gäste können gerne die Trainingsmöglichkeiten im benachbarten Hotel nutzen. Schon bald erwartet Dich aber ein brandneuer Fitnessraum direkt bei uns im Haus, ausgestattet mit modernen Geräten und allem, was Du für Dein individuelles Training brauchst.
Gerne können wir Deine schmutzige Wäsche im Hotel gegen Gebühr waschen und bügeln.
Unser Resort ist ein Rückzugsort für Menschen, die bewusst entspannen, regenerieren und neue Energie schöpfen möchten – sei es im Rahmen einer Ayurveda-Kur oder eines Erholungsaufenthalts. Um diese besondere Atmosphäre der Ruhe zu bewahren, bitten wir um Verständnis, dass wir Kinder erst ab 16 Jahre annehmen.
Wir bitten um Verständnis, dass Haustiere bei uns nicht erlaubt sind. Unser Haus ist ein Rückzugsort für Ruhe, Regeneration und Heilung – daher möchten wir unseren Gästen eine möglichst entspannte und allergenfreie Atmosphäre bieten.
Anreise & REgion
Wir befinden uns auf 900 Metern Seehöhe in Hinterthiersee in Tirol (Österreich) – auf einem ruhigen Sonnenplateau des Thierseetals mit Blick auf das majestätische Kaisergebirge. Die Umgebung ist geprägt von unberührter Natur, heilkräftiger Stille und klarer Alpenluft – ideal für Erholung und Regeneration. Anreisemöglichkeiten und genauere Informationen findest Du hier.
Ja, ein Aufenthalt ohne eigenes Auto ist problemlos möglich. Viele unserer Gäste reisen bequem mit Bahn oder Flugzeug und nehmen dann die Möglichkeit eines kostenpflichtiges Transfers in Anspruch.
Wenn Du eine Anreise mit dem Auto bevorzugst, stellen wir gerne kostenfreie Tiefgaragenplätze zur Verfügung.
Für Deine Anreise stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
Mit dem Auto erreichst Du uns über die Inntal-Autobahn A12 – Ausfahrt Kufstein Nord. Von dort sind es noch etwa 20 Minuten Fahrt bis zu unserem Hotel. Wenn Du mit dem Zug anreist, ist Kufstein der nächstgelegene Bahnhof. Gerne organisieren wir für Dich ein Taxi bis zum Hotel. Auch eine Anreise mit dem Flugzeug ist bequem möglich: Die nächstgelegenen Flughäfen sind München (ca. 1,5 Stunden entfernt), Innsbruck (ca. 1 Stunde) und Salzburg (ca. 1,5 Stunden). Flughafentransfers organisieren wir auf Anfrage gerne für Dich.
Einen hoteleigenen Transfer bieten wir nicht an, aber wir können Dir diesen für die An- und Abreise organisieren. Gerne kannst Du uns dazu jederzeit kontaktieren.
Das Zimmer steht Dir ab 14.00 Uhr des Ankunftstages zur Verfügung. Gerne kannst Du auch schon früher anreisen und Dein Gepäck in der Zwischenzeit bei uns deponieren. Der Check-Out vom Resort und den Dienstleistungen ist um 11.00 Uhr des Abreisetages.
Ayurveda KUr im Überblick
Nach einer ärztlichen Erstanamnese stellen wir ein individuelles Programm zusammen – angepasst an Konstitution, Beschwerden und Ziele.
Das Resort bietet eine breite Auswahl von Ayurveda Kuren an:
-Detox Kuren (z. B. Kurzreinigung, Intensivreinigung, Emotional Healing)
-Balance & Longevity (wie Rasayana, Immun Power)
-Ayurveda Plus Intensivkur
-Panchakarma Kuren in verschiedenen Varianten (Light, High-Light Klassik, De Luxe, Superior oder Supreme)
Falls Du Dir noch unsicher bist, kannst Du mit unserem Kurfinder die passende Kur für Dich finden.
Eine tiefgreifende Reinigungs- und Regenerationskur zur Ausleitung von Giftstoffen, Stärkung des Stoffwechsels und emotionalen Entlastung.
Grundsätzlich schon außer bei Schwangerschaft, akuten Infektionen oder sehr geschwächtem Allgemeinzustand. In solchen Fällen bieten wir sanftere Programme.
Ideal sind 10 bis 14 Übernachtungen. Für kürzere Aufenthalte bieten wir eine Kuren ab 4 Übernachtungen an.
Ja, die Ernährung im Sonnhof ist vegetarisch oder vegan möglich, zubereitet mit regionalen und saisonalen Produkten in Anlehnung an die ayurvedische Lehre. Auch Ghee‑freie Varianten sind möglich etwa bei Panchakarma Kuren.
Ja, alle Kuren starten mit einem Konsultationsgespräch inklusive Pulsdiagnose, danach wird Dein persönlicher Behandlungs‑ und Ernährungsplan erstellt. Jeder Aufenthalt ist individuell auf Dich, Deine Bedürfnisse und auf den Konstitutionstyp abgestimmt.
Nach der Anamnese folgen täglich Anwendungen (Massagen, Ausleitungen), ayurvedische Ernährung, Entspannungseinheiten und ärztliche Begleitung. Im Überblick beinhaltet eine Kur folgendes:
-Pulsdiagnose/Konsultation am ersten Tag
-Ayurvedische Behandlungen (z. B. Ölmassagen, Peelings, Shirodhara, etc.) nach Plan
-Yoga‑ und Meditationseinheiten laut Wochenprogramm
-Kräutereinnahmen, Heißwassertrinkkuren
-Auf die Kur abgestimmte Mahlzeiten angepasst an den Konstitutionstyp
-Gemeinsame Abschlussgespräche und Integrationstipps für zu Hause
Während der Kur würden wir Dir nicht empfehlen das Schwimmbad zu benutzen, da der Reinigungsprozess auch über die Haut stattfindet. Du kannst Dich aber gerne im Sommer in dem nahegelegenen Thiersee abkühlen.
Untertags bist Du meistens mit dem Bademantel unterwegs. Dieser wird natürlich von uns zur Verfügung gestellt. Um beim Yoga und anderen Aktivitäten teilzunehmen, empfehlen wir, sportliche Kleidung und je nach Jahreszeit entsprechende Outdoor-Kleidung mitzunehmen. Am Abend ist im Restaurant elegante oder legere Kleidung gewünscht.
Reduziere Alkohol, Kaffee, Zucker und tierische Produkte 7 bis 10 Tage vor Anreise. Wir schicken Dir mit der Reservierungsbestätigung gerne ein paar Empfehlungen vorab zu.
Wir geben dir einen Nachsorgeplan mit Ernährungstipps, Empfehlungen für Rituale und Produkte, um den Effekt langfristig zu stabilisieren.
Ayurveda bei Beschwerden
Häufig kommen Gäste mit Erschöpfung, Verdauungsproblemen, hormonellen Ungleichgewichten, Stressfolgen, Hautproblemen oder Schlafstörungen.
Migräne wird im Ayurveda meist mit einem Ungleichgewicht von Pitta und Vata in Verbindung gebracht. Behandelt werden sowohl körperliche Ursachen (z. B. Leber- & Darmbelastung) als auch emotionale Blockaden.
-Panchakarma Kur mit gezielter Ausleitung
-Ölanwendungen für das Nervensystem (z. B. Shirodhara, Nasya)
-Pitta-reduzierende Ernährung
-Stressmanagement & Yoga
-Kräuter zur Nervenstärkung und Leberentlastung
Ideal sind 10–14 Übernachtungen. Für nachhaltige Wirkung empfehlen wir ergänzende Routinen und eine Nachsorge mit European Ayurveda® Home Produkten.
Der Darm (Agni oder auch Verdauungsfeuer genannt) ist die zentrale Instanz für Gesundheit im Ayurveda. Ein schwaches oder gestörtes Agni führt zu Ama (Stoffwechselschlacken) und ist Ursache vieler Beschwerden.
-Leber- & Darmausleitung (z. B. mit Triphala, Virechana)
-gesunde Ernährung
-Bauchmassagen, Kräuteröle
-Aufbau von Agni mit Bitterstoffen, Gewürzen & Ghee
-Entspannende Anwendungen zur Stressreduktion
Eine Detox Kur mit Fokus auf Darmgesundheit oder ein individuell abgestimmtes Panchakarma Kur – ergänzt durch gezielte Ernährung, Mikronährstoffe und ärztliche Begleitung.
Aus ayurvedischer Sicht sind Rückenschmerzen häufig auf ein Vata-Ungleichgewicht zurückzuführen: Trockenheit, Kälte und Instabilität. Ayurveda setzt dort ganzheitlich an.
-Wärmende Öltherapien (Khadi Vasti, Abhyanga)
-Gelenksstärkende Kräuter & Ernährung
-Bewegungstherapie & therapeutisches Yoga
-Stressreduktion & Vata-Balance
Ja, die Ayurveda Plus Intensivkur ist auf chronische Rückenschmerzen, Arthrose, Verspannungen und Mobilitätsprobleme spezialisiert und wurde zusammen mit Herrn Dr. Alaettin Sinop, Facharzt für Allgemeinmedizin speziell dafür entwickelt.
Kulinarik
Im Sinne unserer European Ayurveda® Philosophie bieten wir eine überwiegend vegetarische und ayurvedisch inspirierte Ernährung. Viele Gerichte sind zudem vegan adaptierbar – frisch zubereitet, leicht verdaulich und individuell abgestimmt auf Deine Kur.
Nein, im European Ayurveda Resort Sonnhof wird grundsätzlich kein Fleisch serviert. Wir bieten jedoch Fischgerichte an.
Ja, wir achten darauf, dass wir den Großteil von Bio Händlern einkaufen. Vor allem im Sommer werden wir von unserem familieneigenen Bauernhof beliefert mit Eiern, Gemüse, Honig & Obst.
Ja, bitte teile uns vor Deiner Anreise mit, wenn Du Allergien, Unverträglichkeiten oder spezielle Ernährungsbedürfnisse hast. Unsere Küche ist sehr erfahren im Umgang mit glutenfreier, laktosefreier oder anderer individueller Ernährung.
Während einer Kur wird die Ernährung individuell von unseren Ayurveda-Medizinern auf Deine Bedürfnisse angepasst. Sie beinhaltet zum Beispiel folgendes:
-Tridosha Ernährung, leicht verdauliche Speisen
-Gekochte Getreidegerichte, Kitchari, Suppen
-Kräuter- und Detox-Tees
-Keine Rohkost, Zucker, sowie kein Kaffee und Alkohol
Das Essen ist, je nach Kur, unterschiedlich und wird auf diese abgestimmt. Egal ob Panchakarma, Detox oder Balance Kur, es gibt bei all unseren Kuren eine Tridosha ausgleichende Kost.
Wellnessgäste genießen unsere Sonnhof-Verwöhnpension, die folgendes beinhaltet:
-Reichhaltiges Ayurveda-Frühstücksbuffet
-Köstliches Pitta-Buffet mit Suppe, Salate, Hauptspeise und Dessert zu Mittag
-Vata-Jause mit Teezeremonie und Obst am Nachmittag
-5 Gang Abendmenü mit Hauptgang nach Wahl (Fisch, Vegan oder Ayurveda)
Buchung & Wissenswertes
Online über unsere Website, telefonisch oder per E-Mail. Wir empfehlen ein persönliches Beratungsgespräch im Vorfeld.
Für Kurzentschlossene bieten wir attraktive Angebote und Last-Minutes an. Wenn Du Dir einen fixen Platz bei uns sichern möchtest, empfehlen wir Dir, frühzeitig anzufragen und zu buchen. So kannst Du Deine Auszeit ganz entspannt und ohne Zeitdruck planen.
Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir prinzipiell die Behandlungen und Kuren schon vorab zu buchen. Je nach Verfügbarkeit sind einzelne Massage auch noch vor Ort möglich. Gerne kannst Du Deine Behandlungswünsche an spa@sonnhof-ayurveda.at bekannt geben.
Ja, viele Gäste kommen allein, um bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen.
Ja, wenn Du Dich entscheidest mit Deinem Partner gleichzeitig eine Kur zu machen, stimmen wir die Zeiten der Behandlungen gerne so gut es geht ab.
Ja, natürlich unser Resort und auch eine Ayurveda Kur ist für jeden geeignet. Wir bieten speziell abgestimmte Programme auch für Männer an z. B. bei Stress, Burnout oder hormoneller Dysbalance.
Unsere Mitarbeiter sprechen entweder Deutsch oder Englisch.
Yoga & Aktivitäten
Wir haben ein wöchentlich wechselndes Programm mit verschiedenen Aktivitäten. Täglich finden verschiedene Yoga- und Meditationseinheiten, Vorträge oder auch geführte Wanderungen statt. Das Wochenprogramm bekommst Du dann direkt vor Ort an der Rezeption.
Yoga ist eine zentrale Säule des Ayurveda. Es stärkt Körperbewusstsein, fördert den Energiefluss (Prana), beruhigt den Geist und unterstützt die Verdauung sowie das Nervensystem.
Wir bieten Hatha-Yoga, sanftes Vinyasa, Yin-Yoga, Yoga Nidra, Pranayama und geführte Meditationen – abgestimmt auf Tageszeit, Dosha und Energielevel.
Ja, unsere Einheiten sind für jedes Level geeignet. Es geht nicht um Leistung, sondern um bewusste Bewegung und Achtsamkeit.
Täglich gibt es mindestens 3-5 Yoga- oder Meditationsstunden. Meist am Morgen aktivierend und abends entspannend. Bei bestimmten Kuren oder Programmen sind zusätzliche Einheiten inkludiert.
Ja, wir bieten auch Vorträge über interessante Themen rund um Ayurveda an.
Yogamatten, Kissen, Blöcke und Decken sind im Haus vorhanden. Du brauchst nur bequeme Kleidung und Offenheit für neue Erfahrungen.
Natur & Ausflüge
Direkt ab dem Resort starten zahlreiche Wanderwege, Waldpfade und Panoramatouren. Auch E-Bike Strecken zu Almen, Seen und Aussichtspunkten wie zum Beispiel Höhlenstein, Pendling oder Buchackeralm. E-Bikes können im Resort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
-Thiersee (nur 5 Fahrminuten): Naturbadesee mit Liegewiese, Bootsverleih, Rundweg
-Hechtsee (20 Fahrminuten): türkisgrüner Waldsee mit Wanderpfaden und Ausblick
-Hintersteiner See (ca. 40 Fahrminuten): glasklarer Bergsee im Naturschutzgebiet des Wilden Kaiser
-Familienskigebiet Mitterland Thiersee: ideal für Einsteiger und nur wenige Fahrminuten entfernt
-Skigebiet Sudelfeld: herrliche Pisten & Ausblicke und ca. 30 Fahrminuten entfernt
-SkiWelt Wilder Kaiser: eines der größten Skigebiete in der Nähe und ungefähr 45 Fahrminuten entfernt.
Weitere Winteraktivitäten, die Dich erwarten, sind Schneeschuhwandern, Langlaufen, entspannte Winterspaziergänge und jede Menge Rodelspaß.
Kufstein – die „Perle Tirols“ (ca. 15 Fahrminuten entfernt)
-Festung Kufstein: imposantes Wahrzeichen mit Panoramablick & wechselnden Ausstellungen
-Altstadt & Römerhofgasse: charmante Gassen, Cafés, regionale Geschäfte
-Kufstein Kultur Quartier: Konzerte, Lesungen & Veranstaltungen
-Glasmanufaktur Riedel: Führungen & Einkauf hochwertiger Glaskunst
Innsbruck – Alpenstadt mit Flair (ca. 1 Stunde mit dem Auto entfernt)
-Goldenes Dachl, Kaiserliche Hofburg, Maria-Theresien-Straße
-Alpenzoo, Bergisel-Schanze, moderne Museen & Shopping
-Verbindung von Urbanität & Natur mit Bergblick
Salzburg – Kulturmetropole & Geburtsstadt Mozarts (ca. 1,5 Stunden mit dem Auto entfernt)
-Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe), Festung Hohensalzburg, Mirabellgarten
-Mozart Geburtshaus, Musikfestspiele, Theater & Kunst
-Tagesausflug für Musikliebhaber & Geschichtsinteressierte
Ayurveda für zuhause
Mit Hilfe unserer digitalen App, verschiedenen Produkten, ayurvedischen Routinen und Ernährungstipps bleibst Du auch nach Deinem Aufenthalt in Balance.
Ja, mit unserer Marke European Ayurveda® Home bieten wir hochwertige Nahrungsergänzung, Tees, Öle und Rituale für Deine Selbstfürsorge.
European Ayurveda® Home ist die Produktlinie des European Ayurveda Resort Sonnhof – entwickelt von unseren Ayurveda-Experten sowie Inhaberin Elisabeth Naschberger-Mauracher. Die Produkte verbinden ayurvedisches Wissen mit westlicher Alltagstauglichkeit – für Deine Selbstfürsorge zu Hause.
Heilung beginnt im Alltag. European Ayurveda® Home unterstützt Dich dabei, Rituale zu etablieren, die Körper, Geist und Seele täglich stärken – einfach, wirksam, natürlich.
„Heilung beginnt nicht mit der großen Entscheidung – sondern mit kleinen täglichen Ritualen.“ – Elisabeth Naschberger Mauracher, Gründerin
-Gutes Bauchgefühl: Zur Unterstützung der Darmgesundheit, Verdauung und emotionalen Balance – ideal nach Detox- oder Panchakarma Kuren.
–Inner Beauty: Zur Förderung der weiblichen Hormonbalance – besonders geeignet bei PMS, Menopause oder zyklischen Beschwerden.
-Schlaf Gut: Für mentale Klarheit, Fokus und Gelassenheit – bei Stress, Unruhe oder emotionaler Belastung.
Ein Großteil unserer EA Home Produkte sind vegan, klimaneutral und aus hochwertigen, natürlichen Zutaten.
Nach Deiner Ayurveda Kur bei uns erhältst Du von unseren Ayurveda-Medizinern individuell abgestimmte Kräuterkapseln, die Dich auch zu Hause weiterhin in Deinem Heilungsprozess unterstützen. Diese hochwertigen Präparate kannst Du direkt bei uns vor Ort erwerben.
Darüber hinaus gibt es weitere ausgewählte Produkte, die Dir helfen, Ayurveda nachhaltig in Deinen Alltag zu integrieren – und die wohltuende Wirkung der Kur noch lange spürbar zu machen. Zum Beispiel empfehlen wir Dir:
-Nach Panchakarma oder Detox: Gutes Bauchgefühl Linie
-Bei Frauengesundheit: Inner Beauty Linie
-Für erholsamen Schlaf: Schlaf gut Linie
Wir beraten Dich gerne individuell – sowohl vor Ort als auch nach Deiner Abreise!
Du erhältst sie in unserem Sonnhof-Shop vor Ort oder in unserem Onlineshop.
Rechnung & Bezahlung
Barzahlung, EC-Karte, Visa, MasterCard oder Überweisung.
Ayurveda-Kuren gelten in Österreich, Deutschland und der Schweiz grundsätzlich nicht als Kassenleistung im klassischen Sinne – sie werden also in der Regel nicht vollständig von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt. Bei manchen privaten Krankenkassen oder Zusatzversicherungen können aber einzelne Behandlungen zur Rückerstattung eingereicht werden.
Bitte kläre vorab mit Deiner Versicherung ab, welche Behandlungen sie übernehmen würden. Wir bitten Dich dann, uns vor der Bezahlung Bescheid zu geben, wenn Du eine extra Rechnung benötigst, damit wir diese dann vor Ort ausstellen können. Sobald die Rechnung einmal abgeschlossen ist, können wir keine Veränderung mehr daran vornehmen.
Hinweis: Unsere Ayurveda-Mediziner haben keinen schulmedizinischen Arzttitel, daher werden sie nicht in allen Fällen kassenärztlich anerkannt.
Bei einer Stornierung bis einen Monat vor Reisebeginn entstehen für Dich keine Kosten. Erfolgt der Rücktritt jedoch zwischen 30 und 2 Tagen vor dem geplanten Anreisedatum, berechnen wir eine Stornogebühr in Höhe von 60 % des Zimmer- und Programmpreises. Bei einer Absage einen Tag vor Reiseantritt fällt der gesamte Betrag, also 100 % des Zimmer- und Programmpreises, als Stornogebühr an.
Um im Falle einer Stornierung unnötige Kosten zu vermeiden, empfehlen wir Dir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.