Herzmeditation: Öffne Dein Herz

Für die Herzmeditation solltest Du Dir etwa eine halbe Stunde Zeit nehmen. Schau das Du währenddessen nicht gestört werden kannst, empfehlenswert ist ein ruhiger Platz in der Natur oder bei Dir zuhause. Wenn Du bereit bist, mache es Dir im Liegen oder Sitzen gemütlich.

Herzmeditation: Anleitung für Anfänger

Mit einer Herzmeditation kannst Du Dein Herz für Liebe, Mitgefühl und Frieden öffnen. Sie kann Dir sowohl als Vergebungsritual als auch als tägliche Meditationsübung dienen, um Deine innere Haltung sanft und positiv zu beeinflussen.

Herzmeditation Anleitung

In der ayurvedischen Lehre geht es immer um eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen in seiner individuellen Konstitution. Dazu zählt nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige und seelische Verfassung, mit dem Ziel, ganzheitliche Gesundheit zu erreichen. Mit einer Herzmeditation kannst Du ein positives Mindset aufbauen und damit mehr Freude und Leichtigkeit verspüren.

Mit dieser Anleitung kannst Du auch als Anfänger die Meditation zur Herzöffnung genießen:

Herzmeditation-Text zum Vorlesen und Praktizieren

Hier findest Du die Anleitung zur Herzmeditation nochmal als Text, damit Du sie jederzeit griffbereit hast und die Meditation nochmal in Ruhe durchführen kannst:

1. Entspanne Deinen Körper und Deinen Atem

Setze Dich in eine bequeme Position, schließe Deine Augen und richte Deine Aufmerksamkeit nach Innen. Konzentriere Dich ganz auf Deine Atmung und beobachte für eine Weile wie Dein Atem ruhig und gleichmäßig über die Nase ein- und ausströmt.

Versuche Dich zu entspannen, lass all Deine Knochen, Muskeln und Gelenke locker werden. Dein ganzer Körper darf nun vollkommen entspannen und loslassen.

2. Lenke Deine Aufmerksamkeit auf Dein Herz

Dann lege eine Hand auf Deine Herzgegend und lenke Deine Aufmerksamkeit dorthin. Spüre Deinen eigenen Herzschlag, wie es rhythmisch schlägt und Deinen Körper mit frischem Blut versorgt. Spüre in Dein Herz, atme entspannt ein und aus und verbinde Dich ganz mit Deiner eigenen Herzensenergie.

3. Visualisiere ein heilendes Licht

Stelle Dir vor, wie sich aus Deinem Herzen ein wunderschönes, strahlend helles Licht in alle Zellen Deines Körpers ausbreitet. Spüre, wie es Dir ganz warm wird ums Herz und wie sich das Licht immer weiter in Dir ausbreitet. 

4. Wiederhole das Mantra „Ich bin liebenswert“

Während das heilende Licht Dein Herz durchströmt, sage Dir innerlich: „Ich bin liebenswert.“ Wiederhole den Satz noch einmal und spüre in Dein Herz. Kannst Du diese Worte voller Überzeugung sagen? Kannst Du diese Wahrheit ganz annehmen?

Spüre in Deinen Körper hinein und fühle, ob es in Dir Widerstände oder Zweifel gibt. Welche Gefühle kommen dabei in Dir hoch? Was hindert Dich daran, diese Wahrheit anzunehmen? Gibt es vielleicht alte Verletzungen und Enttäuschungen die Dich immer noch beeinflussen?

Spüre in Dein Herz. Du bist es wert geliebt zu werden – auf allen Ebenen! Erlaube es Dir Dich selbst zu lieben und anzunehmen wie Du bist.

5. Lasse Widerstände los und öffne Dein Herz

Beobachte Deine Atmung und nimm bei jedem Einatmen den Widerstand mit, lass beim nächsten Ausatemzug ein Stückchen davon los.

Wiederhole diese Atemtechnik ruhig ein paar Mal und spüre dabei das Gefühl der Erleichterung. Wenn Du nun das Hindernis oder den Zweifel ein Stück weit losgelassen hast, kehre mit Deiner Aufmerksamkeit zu Deiner Herzgegend zurück und sag Dir wieder ein paarmal: „Ich bin liebenswert“.

Sag es zunächst im Gedanken, dann wiederhole es laut. Sprich die Worte voller Überzeugung aus Deinem Herzen heraus. Öffne Dein Herz für die Liebe zu Dir selbst.

7. Genieße das Glücksgefühl und spüre in Dich hinein

Spüre das Glücksgefühl, das sich immer mehr in Dir einstellt. Von Deinem Herzen aus strahlt es in alle Körperbereiche hinein. Dein ganzer Körper freut sich, Du hast nur darauf gewartet diese Wahrheit zu erkennen. Lass ein Lächeln aus Deinen Herzen entstehen und sende es durch Deinen ganzen Körper, in jede noch so kleine Zelle.

Tief in der Mitte Deines Wesens sprudelt ein unendlicher Quell der Liebe. Erlaube Dir nun, dass diese Liebe zur Oberfläche empor wallt.  Lass sie Dein ganzes Herz erfüllen, Deinen Körper und Dein Denken, Dein Bewusstsein und innerstes Sein. Öffne Dein Herz weit. Lasse die Ströme des strahlenden Lichtes und der Liebe fließen.

Bleibe noch eine Weile in diesem Glücksgefühl liegen und genieße es. Freue Dich darüber, dass Du Dich für die Liebe geöffnet hast. Willst Du geliebt werden, so gib Dir zuerst selbst Liebe – und Du bekommst sie tausendfach von anderen zurück. Liebe ist reine Freude im Sein.

Genieße diesen Augenblick, solange Du möchtest. Er ist ein Geschenk an Dich. Wenn Du bereit bist, dann öffne die Augen, rekle Dich wohlig und nimm das liebevolle Gefühl mit in dem Tag.

Wenn Du im Alltag spürst, dass Du dabei bist, es zu verlieren, dann schließ die Augen, leg die Hand auf Dein Herz und sag zu Dir selbst: „Ich bin liebenswert.“ Denn das ist die Wahrheit.

Affirmationen für die Herzmeditation

Das Mantra „Ich bin liebenswert“ ist nur eine von unzähligen Affirmationen, die Du für die Herzöffnung nutzen kannst.

Herzmeditation Affirmationen

Gerne kannst Du auch folgende Affirmationen immer wieder wiederholen:

  • Ich bin im Frieden mit mir selbst und mit dem Leben.
  • Ich kann jetzt die Vergangenheit in Liebe loslassen.
  • Ich bin dankbar für meinen wunderbaren inneren Frieden.
  • Ich bin ganz in meiner Mitte.
  • Ich liebe mich und deshalb begegne ich allen Menschen liebevoll.
  • Das Verbreiten von Liebe erzeugt in mir ein Gefühl von Wohlbehagen, es ist ein Ausdruck meiner inneren Freude.
  • Alles, was ich in meinem Leben brauche, erhalte ich zur richtigen Zeit.
  • Ich bin lebensfroh, das spiegelt sich in meiner Gesundheit wider.
  • Die Kraft meiner Gedanken bringt meinem Körper den Ausgleich und die Harmonie wieder.
  • Mein Leben ist wundervoll.

Wähle am besten die Affirmation als Mantra, die Dich in Deiner aktuellen Lebenssituation am meisten anspricht und vertraue auf Dein Bauchgefühl. Alternativ kannst Du Dich natürlich auch für ein ganz persönliches Mantra entscheiden, das sich natürlich anfühlt und Dein Herz berührt.

Nervensystem regulieren Ayurveda

Wie kann ich mein Nervensystem regulieren? 4 Tipps aus dem European Ayurveda® 

Ein überreiztes Nervensystem zählt zu den häufigsten Ursachen chronischer Beschwerden. Sie wurzeln oft in einem Ungleichgewicht des Vata-Prinzips. Wir zeigen Dir, wie Du Dein Nervensystem mit European Ayurveda regulieren kannst und zurück in die Vata-Balance kommst.

Teile diesen Beitrag

Pinterest
Facebook
Email
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Autor

Picture of Elisabeth Mauracher

Elisabeth Mauracher

Inhaltsverzeichnis

Autor

Picture of Elisabeth Mauracher

Elisabeth Mauracher

Weitere
Beiträge

vogel icon
vogel icon