Die Panchakarma Kur für zu Hause

Ayurveda kann jeder! Das ist vielleicht auch die Grundidee des Buches „Die 7-Tage-Panchakarma-Kur für zu Hause“, das Schauspielerin, Synchronsprecherin, Tänzerin und Sängerin Andrea Kathrin Loewig in Zusammenarbeit mit European Ayurveda® Pionierin Elisabeth Mauracher und Ayurveda Mediziner Gaurav Sharma herausgebracht hat. 

Die Panchakarma Kur für zu Hause führt 7 Tage durch Deine Detox Kur, wobei nicht nur Dein Körper entschlackt und neue Energie tankt, sondern auch Geist und Seele in Balance kommen. Eine wunderbare Erfahrung, die Du unkompliziert und bequem in Deinem eigenen Zuhause erfahren darfst.

Tolle Kooperation: Andrea Kathrin Loewig und European Ayurveda®

In der beliebten Serie „In aller Freundschaft“ spielt Andrea Kathrin Loewig die Ärztin Dr. Globisch. Privat interessiert sich Loewig aber sehr für den ganzheitlichen Ansatz in der Medizin und sieht Potenzial darin, dass die konventionelle Schulmedizin von anderen Heilmethoden ergänzt wird.

Auch wenn sie selbst immer wieder mit Ayurveda in Berührung gekommen ist, dauerte es eine Weile, bis ihr Weg sie schließlich nach Tirol ins European Ayurveda Resort Sonnhof und damit zum Konzept des European Ayurveda® geführt hat.

European Ayurveda Resort Sonnhof Tirol

Es war wohl auch der richtige Moment. Denn die Schauspielerin mit dem offenen Naturell befand sich genau in der Lebensphase, in der es darum geht zu erkennen, was einem wirklich wichtig ist. Nach ihrer Panchakarma Kur Light fühlte die Künstlerin neben der neuen Energie in sich vor allem auch ihre veränderte Wahrnehmung für sich und ihre Umgebung. 

Ein Bewusstseinsprozess, der die Sinne schärft, ist eingetreten, und es wurde für Loewig eine Herzensangelegenheit, diese Erfahrung zu teilen. Und so entstand das Buch „Die 7-Tage-Panchakarma-Kur für zu Hause„.

Entdecke die Panchakarma Kur für zu Hause

In unserem Buch „Ayurveda: Die 7-Tage-Panchakarma-Kur für zu Hause“ zeigen Dir unsere Expertinnen, wie Du in 7 Tagen sanft entgiften kannst.

Denn nicht alle können sich eine mehrwöchige ayurvedische Kur leisten – sei es aus finanziellen oder zeitlichen Gründen. Wenn die Bereitschaft aber für Veränderung da ist, dann ist dieses Buch ein guter Weg, mit dem ganzheitlichen Detoxen zu beginnen.

Was genau ist Panchakarma?

Als Königin aller ayurvedischen Kuren ist Panchakarma besonders intensiv und somit eine tiefgehende Maßnahme, um sowohl physisch als auch psychisch wieder in Balance zu kommen.

Als geführte Kur in einer entsprechenden Einrichtung – wie zum Beispiel dem European Ayurveda Resort Sonnhof – wird diese von einem Experten-Team, Ayurveda Medizinern sowie Ärzten begleitet. Je nach Beschwerde kann eine klassische Panchakarma Kur also mehrere Wochen dauern.

Sie eignet sich vor allem bei Magen-Darm-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen, Hauterkrankungen, chronischen Schmerzen und verzögert unter anderem auch den Alterungsprozess, weil durch das Fasten Zellen erneuert werden.

Übersetzt bedeutet Panchakarma so viel wie „Fünf Handlungen“, diese fünf Behandlungsformen sind:

  • Vamana (therapeutisches Erbrechen)
  • Virechana (Abführen)
  • Anuvasan Basti (Fetteinlauf) und Asthapana Basti (fettloser Einlauf mit Kräutermedizin)
  • Nasya (Reinigung des Kopfbereichs durch Behandlungen der Nebenhöhlen)
  • Öle (Einölen, Abhyanga-Ölmassagen)

Hinzu kommt noch der – vor allem bei uns im Westen – wichtige Teil der „geistigen Entschlackung“ mit Yoga, Meditationsübungen, Atemübungen sowie Anregungen zur Selbstreflexion.

Mehr zum Thema lesen

Panchakarma Kur im Sonnhof

Wann eignet sich eine Panchakarma-Kur?

Als ganzheitliche Detox-Kur unterscheidet sich Panchakarma von anderen Kuren deutlich durch ihre tiefergehende Intensität. Doch ist Panchakarma auch die richtige Kur für Dich bzw. wann eignet sich eine Panchakarma-Kur überhaupt für Dich?

Die Verantwortung, auf sich selbst zu schauen

Im Ayurveda werden nicht nur Körper, Geist und Seele als Einheit verstanden, vielmehr sind wir eins mit dem Kosmos, der Natur und ihren wechselnden Gezeiten. Unsere moderne und auf Leistung getrimmte Gesellschaft zwingt uns aber förmlich, zu jeder Zeit die gleiche Performance zu erbringen.

Wir verlangen also etwas von uns, das der Natur komplett entgegensteht. Diese Entfremdung hat nicht nur dazu geführt, dass wir Krankheiten gefördert haben, die jetzt in unserer westlichen Welt besonders überhand nehmen, sondern dass wir auch in Disbalance sind mit uns selbst.

Die eigene Gesundheit ständig zu verraten, ist fast selbstverständlich geworden. Wenn wir keinen Stress haben, scheinen wir ein bestimmtes Erfolgsbild nicht zu erfüllen. Nach dem Ayurveda ist es aber die Verantwortung jedes Einzelnen, gut auf sich selbst zu schauen, und zwar ganzheitlich. 

Nach diesem Ansatz bist also Du selbst immer Dein allererster Arzt bzw. Deine allererste Ärztin. Diese Art der Selbstverantwortung haben wir verlernt zu pflegen. Die Devise, die wir stattdessen zur Gewohnheit gemacht haben, ist es zu funktionieren, um jeden Preis. Doch wie Ayurveda Mediziner Gaurav Sharma treffend sagt, entstehen aus Gewohnheiten, Krankheiten.

Panchakarma und European Ayurveda® für zu Hause

„Die 7-Tage-Panchakarma-Kur für zu Hause“ ist so einfach aufgebaut, dass Du diese bequem in den eigenen vier Wänden umsetzen kannst.

Einblicke in das Panchakarma-Buch

European Ayurveda® verbindet die alte indische Heilslehre des Ayurveda deshalb mit den Anforderungen der westlichen Welt. So rücken Beschwerden wie Migräne, Spannungskopfschmerzen, Rückenprobleme, stressbedingter Reizdarm, Depressionen, Angstzustände oder Burn-Out in den Vordergrund.

Und auch das große Angebot der Möglichkeiten bringt die einen oder anderen an den Rand der Verzweiflung. Die Qual der Wahl an Lebensformen und das Dogma, möglichst viel zu erleben zu müssen, stürzt uns in einen emotionalen Stress.

Für ein ganzheitlich gesundes Leben wird im European Ayurveda® auf Folgendes Wert gelegt:

  • Atmung
  • Ernährung
  • Schlaf
  • Körperliche Bewegung
  • Geistliche Ausgeglichenheit

„Die 7-Tage-Panchakarma-Kur für zu Hause“ hat nicht den Anspruch, eine Panchakarma Kur zu ersetzen. Vielmehr geht es darum, eine Möglichkeit zu finden, wieder in Kontakt mit sich selbst und dem eigenen Gefühl zu kommen. Ohne dafür das eigene Leben komplett auf den Kopf stellen zu müssen. 

Das Buch ist besonders einfach umsetzbar, es bietet Dir eine kleine Einführung in die ayurvedische Philosophie, dem Konzept des European Ayurveda® und gibt Dir wertvolle Tipps und Tricks von der Vorratskammer bis hin zur Notfallapotheke.

Ablauf der Kur zu Hause

Von Tag 1 bis Tag 7 führt Dich ein strukturierter Ablauf durch Deine Panchakarma Kur. Von der Ayurveda Morgenroutine bis hin zum Abendritual. Du gewinnst spannende Erkenntnisse über die einzelnen Chakren und wirst zudem mit Atem- und Yogaübungen zur Meditation und Bewegung inspiriert.

Yoga in der Morgenroutine nach Ayurveda

Auch Massagen sind ein wichtiger Teil der Kur, dazu kommen noch Übungen, Denkanstöße bzw. Fragen zur Selbstreflexion und wunderschöne Achtsamkeitsrituale. Darunter zum Beispiel eine Dankbarkeitsliste oder der Seelenbrief. Leckere Rezepte für Frühstück, Mittagessen und Abendessen runden das Programm ab.

Und wenn Du die sieben Tage schließlich vorbei hast, gibt Dir das Buch auch weitere Tipps, wie Du Dein neugewonnenes Lebensgefühl in Deinen Alltag integrieren kannst. Diese helfen Dir dabei, ungesunde Gewohnheiten abzulegen, Veränderung zuzulassen und ein gesundes Verhältnis zu Deiner Ernährung zu entwickeln.

Dazu gibt es zusätzlich zur Kur weitere leckere Rezepte als Anregung für einen gesunden Lebensstil. Wie gesagt: Das Buch ersetzt eine richtige Panchakarma Kur nicht, aber sie kann Dir dabei helfen, das Beste aus Dir herauszuholen und Dein Bewusstsein dafür zu schärfen, was Dir wirklich guttut. Wir wünschen Dir auf jeden Fall viel Spaß bei Deiner Panchakarma Kur zu Hause!

Panchakarma Kur Vorteile

Panchakarma Kur: Vorteile von European Ayurveda® und Ablauf einer Kur


Die Panchakarma Kur ist die Königin der Ayurvedischen Kuren. Sie bietet einen Prozess der Entschleunigung, hilft Dir, zu sich selbst zu finden und Körper, Geist und Seele zu reinigen. Wie so eine Kur im Sonnhof abläuft, erfährst Du hier.

Teile diesen Beitrag

Pinterest
Facebook
Email
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Autor

Picture of Elisabeth Mauracher

Elisabeth Mauracher

Inhaltsverzeichnis

Autor

Picture of Elisabeth Mauracher

Elisabeth Mauracher

Weitere
Beiträge

vogel icon
vogel icon