Kennst Du das? Einen Tag wachst Du voller Energie und guter Laune auf und am nächsten bist Du plötzlich völlig matt und neben der Spur. Auch den Menschen um Dich herum geht es ebenso. Natürlich gibt es eine Vielzahl von Gründen, warum Deine Tagesstimmung so unterschiedlich sein kann. Aber einer davon sind die kosmischen Energien – die besonders an sogenannten Portaltage nämlich unsere Doshas ziemlich durcheinanderwirbeln.
Was sind Portaltage: Bedeutung bei den Maya
Ihren Ursprung haben die Portal-Tage im Maya-Kalender. Das südamerikanische Volk ging schon vor Tausenden Jahren davon aus, dass an diesen Tagen die kosmische Energie höher schwingt als sonst.
In ihrem heiligen Ritual-Kalender “Tzolk’in” legten sie 52 Portaltage fest, an denen das Tor zum Kosmos geöffnet ist und besonders starke Energien auf der Erde spürbar sind. Sie sind so im Kalender platziert, dass sie ein Muster bilden: Zwei sich überschneidende Pyramiden, die die Energien von Himmel und Erde symbolisieren.


Dieser heilige Kalender der Maya umfasste aber nur 260 Tage pro Jahr. Astrologen haben diese Tage daher auf unseren heutigen Kalender übertragen, damit Du auch von der Energie der Portaltage profitieren kannst. Daher können die Anzahl und das Datum der Tage jedes Jahr leicht variieren. Dieses Wissen kannst Du Dir auch im European Ayurveda® zunutze machen.
Wann finden Portaltage statt?
Die Portaltage folgen keinem regelmäßigen Zyklus. Anhand des Maya-Kalenders können aber seine Daten errechnet werden.
In den Jahren 2025 und 2026 finden Portaltage an folgenden Tagen statt:
Portaltage 2025
- Jänner: 7/12/15/20/26
- Februar: 2/3/10/14
- März: 3/5/24/25
- April: 13/15/
- Mai: 2/6/13/14/21/27
- Juni: 1/4/9/17/20/25/28
- Juli: 8/17
- August: 17/26
- September: 5/8/13/16/24/29
- Oktober: 2/7/13/20/21/28/
- November: 1/18/20
- Dezember: 9/10/29/31
Portaltage 2026
- Jänner: 17/21/28/29
- Februar: 5/11/16/19/24
- März: 4/7/12/15/25-31
- April: 1-3
- Mai: 4-13/23/26/31
- Juni: 3/11/16/19/24/30
- Juli:7/8/15/19
- August: 5/7/26/27
- September: 15/17
- Oktober: 4/8/15/16/23/29
- November: 3/6/11/19/22/27/30
- Dezember: 10-19
Portaltage: Symptome und Auswirkungen auf Körper und Geist
Was bedeuten Portaltage für Dich? Die höheren Schwingungen an den Portaltagen ermöglichen Dir, Dich mehr mit Dir selbst als auch mit Deinem Umfeld auseinanderzusetzen. Die Auswirkungen der Energie zeigt sich bei jedem Menschen unterschiedlich.


Generell helfen Dir die Energien des Universums dabei, wieder Klarheit zu finden. Entweder solltest Du Blockaden bei Dir selbst lösen oder mit den neu gewonnenen Energien wichtige und herausfordernde Projekte angehen. Höre also gut in Dich, lass Dir an den Portaltagen ein wenig Zeit und starte dann voll durch!
Mögliche negative Wirkungen von Portaltagen:
- Du bist hochemotional: entweder fühlst Du Dich sehr leicht oder sehr schwer
- Innere Unruhe, Gedanken und Gefühlschaos
- Du, aber auch Deine Mitmenschen reagieren schneller gereizt
- Kopfschmerzen, Müdigkeit und Migräne erschweren den Tagesablauf
- Dein Kreislauf kann empfindlich reagieren und schwächer sein als sonst
- Du leidest unter Schlafstörungen
Mögliche positive Auswirkungen:
- Kreativität und Lösungswege sprudeln an solchen Tagen aus Dir heraus
- intensive Träume prägen Deinen Schlaf
- Du spürst, dass Du mehr Energie als sonst hast
- Deine Empathie ist noch einmal geschärfter und fokussierter
- Du merkst schneller, was Du für Dich brauchst
Du siehst, die Portaltage können Traurigkeit oder Energieschübe auslösen und uns emotional sehr durcheinander bringen, bergen aber auch viel Potenzial für Neues in sich. Genau das kannst Du für Dich anwenden.
Portaltage nutzen: Hilfreiche Rituale für die energiereichen Tage
Portaltage sind die perfekte Gelegenheit, den Blick nach innen zu richten und Dich weiterzuentwickeln. Damit Du auch an diesen Tagen ausgeglichener bist und die Energien optimal für Dich nutzen kannst, haben wir hier 4 Tipps und Rituale für Dich.
1. Meditation und Achtsamkeit praktizieren
Fühlst Du Dich ausgelaugt und matt? Dann versuchen Körper, Geist und Seele Dir mitzuteilen, dass etwas nicht stimmt. Besonders an Portaltagen sind daher Achtsamkeit und ein nachsichtiger Umgang mit Dir, Deinen Gedanken und Deinem Körper wichtig. Vielleicht hast Du beispielsweise das Bedürfnis, Dich an diesen Tagen vermehrt zurückzuziehen.
Achte daher darauf, genügend Schlaf zu bekommen und lege regelmäßige Pausen ein. Auch ein kurzer Power Nap kann an diesen Tagen wahre Wunder wirken. So bist Du körperlich und mental auf den besonderen Energieschub vorbereitet.
Versuche Dich – am besten gleich als Morgenroutine – mit einer Meditation zu erden. Das hilft Dir, das Gedankenkarussell herunterzufahren und mehr bei Dir selbst zu bleiben.


Um Deinen Geist und den Raum von negativen Energien zu reinigen, kannst Du auch mit Salbei räuchern. Damit die viele Energie fließen kann, ist ausreichende Bewegung an diesen Tagen wichtig. Ein Spaziergang in der Natur oder eine entschleunigende Yoga-Einheit hilft Dir ebenfalls, wieder herunterzukommen.
2. Auf die richtige Ernährung achten
Auch die richtige ayurvedische Ernährung hilft Dir, in Form zu bleiben. Genieße an Portaltagen eher leichte und energieliefernde Kost, wie z. B. ein leckeres ayurvedisches Frühstück mit Porridge am Morgen. Auf schwer verdauliche Lebensmittel, wie z. B. Pilze, solltest Du lieber verzichten.
3. Mit einer Ayurveda-Kur in Balance kommen
Im Universum wird alles von den drei Bioenergien durchzogen: Vata, Pitta und Kapha. Auch im European Ayurveda® sind die drei Bioenergien essenziell und verschiedene Bereiche wie Ernährung und Tagesrhythmus sowie die Kuren im European Ayurveda Resort Sonnhof werden danach ausgerichtet.
Die genaue Schwingung dieser drei Doshas kann man nicht einfach messen, aber wir gehen davon aus, dass sich ihre Wirkung unterschiedlich auf uns und unsere Umwelt ausübt. Im European Ayurveda® versuchen wir deswegen, ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen den drei Bioenergien aufrecht zu erhalten.
Eine detaillierte Anleitung mit vielen weiteren Tipps für Deine persönliche Panchakarma Kur kannst Du im neu erschienenen Buch „Ayurveda: die 7-Tage Panchakarma-Kur für zu Hause“ nachlesen.
TV-Schauspielerin Andrea Kathrin Loewig hat in Zusammenarbeit mit unseren European Ayurveda® Spezialist:innen ein großartiges Lesestück verfasst, in dem Du mit vielen Rezepten, Anwendungen und Tagesübungen Deine persönliche Kur gestaltest. Das Buch gibt es bei uns im Shop zu kaufen.


Jetzt 7-Tage Panchakarma Kur für zu Hause entdecken
In unserem Buch „Ayurveda: Die 7-Tage-Panchakarma-Kur für zu Hause“ zeigen Dir unsere Expertinnen, wie Du in 7 Tagen sanft entgiften kannst.
4. Verstärkte Manifestationskraft nutzen
Da an Portaltagen die energetischen Schwingungen besonders stark sind, haben Manifestationen eine höhere Chance Realität zu werden. Das kannst Du für Dich nutzen! Schreibe Deine Ziele und Wünsche – zum Beispiel in einem Journal oder Tagebuch – auf und visualisiere sie intensiv. Dafür kannst Du auch Bilder nutzen und eine Visionstafel erstellen.


Wichtig ist dabei, dass Du Deine Absichten klar und präzise formulierst. Stell Dir dann genau vor, was Du erreichen möchtest und stelle Dir vor, wie Deine Wünsche in Erfüllung gehen. Lasse die Gedanken dann los und spüre in Dich hinein. So kannst Du den Grundstein für eine erfolgreiche und glückliche Zukunft legen.


Mehr Energie im Alltag: So steigerst Du Dein tägliches Energielevel
Wenn Dein Alltag Dich fordert, kann das Müdigkeit und Abgeschlagenheit zur Folge haben. Energielosigkeit trübt Deinen Blick für Schönes und Du kannst positive Erfahrungen weniger wertschätzen. Woran das liegt und was Du gegen anhaltende Müdigkeit tun kannst, erfährst Du in diesem Beitrag.